Neurologie
Aktiv für einen sicheren Auftritt
Peronäusstimulatoren sind Geräte zur funktionellen Elektrostimulation (FES). Sie verfügen über Sensoren, die die Gehbewegung messen und im Rhythmus ihrer Schritte gezielte Stromimpulse an ihre gelähmte Beinmuskulatur abgeben. Dadurch wird ihr gelähmter Fußhebemuskel von außen künstlich wieder aktiviert. Das Gerät passt sich dabei ihrer Gehgeschwindigkeit an, sorgt für eine verbesserte Anhebung der Fußspitze in der Schwungphase und korrigiert die Stabilität ihrer Fußstellung in der Abrollphase und verringert das Risiko über Unebenheiten zu stolpern.
Verschiedene Ursachen – eine Lösung
Gangstörungen können Krankheits- oder unfallbedingte Ursachen haben. Schlaganfall, Multiple Sklerose, SHT, Parkinson oder HSP, aber auch Polyneuropathie, Rücken- oder Hüft-OP sind dabei die häufigsten Ursachen eine zentral oder peripher bedingte Fußhebeschwäche. Viele Patienten erhalten zunächst oft nur Physiotherapie, Ergotherapie oder eine Orthese. Dabei bieten aktive Peronäusstimulatoren einen zusätzlichen Nutzen: die aktive koordinierte Anspannung der eigentlich gelähmten Muskulatur.
Neben der häufig vorkommenden Fußheberparese können aber auch andere Lähmungen der Arm- und Beinmuskulatur ausgeglichen werden, z.B. die Fußsenkerparese sowie Schwächen der Beuge- oder Streckmuskulatur am Oberschenkel.
So hilft Curatec
Nicht alle Lähmungserscheinungen lassen sich gleich gut ausgleichen. Während sich zentrale Störungen oft sehr gut ausgleichen lassen, ist die Prognose bei peripheren Lähmungen meist schlechter. Ob die „Funktionelle Elektrostimulation“ (FES) bei ihnen persönlich zu einer alltagsrelevanten Verbesserung führen kann, lässt sich aber nicht anhand ihrer bisherigen Krankengeschichte, sondern nur durch einem persönlichen Anwendungstest feststellen. Gerne kommt einer unserer Mitarbeiter nach Absprache auch zu ihnen und findet heraus, welches FES-Gerät bei ihnen am besten funktioniert.

Unsere Geräte für den Behinderungsausgleich
Wir orientieren uns an ihren Bedürfnissen und wählen mit ihnen gemeinsam aus den zur Verfügung stehenden Modellen das für sie beste Gerät aus.
Unsere regional tätigen Mitarbeiter sind fachlich spezialisiert und verfügen über tägliche Erfahrung in der Anpassung der komplexen Fußhebesysteme. Gemeinsam werden wir die beste Therapie und Behandlung für Ihr Leiden finden und Sie während des Prozesses ausführlich beraten und begleiten.
z.B. ODFS Pace XL und Optionen